Werkverzeichnis

Werk suchen
Abendsegen (2009)

Für drei Alphörner

  • Verlag: Alphorn-Center Verlag
  • Dauer: 1`15``
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht
  • Mit Hörbeispiel
Abendsegen (2020)
  • Verlag: Alphornbläser Baden-Württemberg
  • Dauer: 1´35´´
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht
  • Mit Hörbeispiel
Alphorn-Ruf (2001)

Für drei Alphörner Dem Geschäftsführer des Allgäuer Zeitungsverlages GmbH Markus Brehm gewidmet

  • Verlag: Allgäuer Zeitungsverlag
  • Dauer: 1´00´´
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Mit Hörbeispiel
Alphorn-Ruf (2020)
  • Verlag: Alphornbläser Baden-Württemberg
  • Dauer: 1´20´´
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht
  • Mit Hörbeispiel
Alphorn-Tag (2001)

Für vier Alphörner Erschienen für vier Alphörner und Blasorchester beim Verlag RUNDEL

  • Verlag: Allgäuer Zeitungsverlag
  • Dauer: 1´15´´
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Mit Hörbeispiel
Am Wilden Kaiser (2009)

Für vier Alphörner

  • Verlag: Alphorn-Center Verlag
  • Dauer: 1´25´´
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Mit Hörbeispiel
Ancilla Domini-Messe (2012)

Missa Brevis für gemischten Chor und Orgel

  • Verlag: Tss Musikverlag
  • Dauer: 10´20´´
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht
  • Mit Hörbeispiel
Andreas Hofer Ouvertüre (2008)

Von Albert Lortzing/Gottfried Veit Für je 2 Ob., Klar., Hr., Fg., Flöte und Kontrafagott

Ave Maria (2010)

Für vierstimmigen gemischten Chor

  • Verlag: Tss Musikverlag
  • Dauer: 2´20´´
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel Schwer
  • Mit Hörbeispiel
Bergsommer am Fellhorn (2001)

Für vier Alphörner Herrn Augustin Kröll von seinen Alphornfreunden gewidmet

  • Verlag: Allgäuer Zeitungsverlag
  • Dauer: 1´10´´
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Mit Hörbeispiel
Bergsommer am Fellhorn (2020)
  • Verlag: Alphornbläser Baden-Württemberg
  • Dauer: 1´40´´
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel/Schwer
  • Mit Hörbeispiel
Cäcilien-Messe (2019)

Plenar-Messe für gemischten Chor, Kantor, Volksgesang und Blasorchester (oder Orgel)

  • Verlag: Tirol Musikverlag
  • Dauer: 30´00´´
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
  • Mit Hörbeispiel
DEUTSCHES PROPRIUM (2024)

Zeitlich nicht gebundene Gesänge für das Kirchenjahr Für Männerchor und Orgel ad libitum

  • Verlag: Tatzer Musikverlag
  • Dauer: 12´30´´
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht/Mittel
  • Mit Hörbeispiel
Der Clown, Ringelreihen, Das Abendlied (2004)

Klavierstücke für Kinder

Der Tharerwirt von Olang (1997)

Für Männerchor, zwei Trompeten, zwei Posaunen und Pauken

  • Verlag: Tss Musikverlag
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel Schwer
Der Zottelmarsch (2012)

Für Spielleute Musik: Gottfried Veit Arrangement: Patrik Wirth

  • Verlag: Musica Piccola
  • Dauer: 2´33´´
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht/Mittel
  • Mit Hörbeispiel
Deutsches Requiem in a-Moll (2022)

Für gemischten Chor und Orgel

  • Verlag: Tatzer Musikverlag
  • Dauer: ca. 15´
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht Mittel
  • Mit Hörbeispiel
Edith Stein – Messe (2023)

Für Frauenchor oder drei Frauenstimmen, Röhrenglocken und Orgel

  • Verlag: Tatzer Musikverlag
  • Dauer: 10´27´´
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
  • Mit Hörbeispiel
Egno von Eppan (2024)

Kleine Festmusik für Brassband Gewidmet Herrn Baron Carl Philipp von Hohenbühel

  • Verlag: Munodi Edition
  • Dauer: 3´50´´
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
  • Mit Hörbeispiel
Ein kleines Land, mein Südtirol (2023)

Lied im Volkston von Bruno Mahlknecht in Sätzen von Gottfried Veit

  • Verlag: Munodi Edition
  • Dauer: 3´30´´
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Franziskus-Messe (2002)

Für Vorsänger, gemischten Chor, zwei Trompeten, zwei Posaunen und Orgel

Gegrüßet seist du Königin (2010)

Für vierstimmigen gemischten Chor

Gutmütigkeit (2008)

Text: Eugen Roth, Musik: Gottfried Veit

Heilig Geist-Musik (2007)

Für zwei Trompeten, zwei Posaunen und Orgel

  • Verlag: Tatzer Musikverlag
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel Schwer/Schwer
  • Mit Hörbeispiel
In Pseier drin (2010)

Für Männerchor, zwei Trompeten und zwei Posaunen

In Pseier drin (2010)

Für gemischten Chor und kleines Orchester (2 Klarinetten, 2 Trompeten und Streicher)

  • Verlag: Tss Musikverlag
  • Schwierigkeitsgrad: leicht
Jetzt fängt das schöne Frühjahr an (2008)

Volkslied für dreistimmigen Oberchor arrangiert

La Cucaracha (2015)

Für Brass Band

  • Verlag: Musikverlag Frank
  • Dauer: 3´10´´
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht/Mittel
Maria, dich lieben (2013)

Zehn marianische Weisen für ein, zwei, drei oder vier Alphörner gleicher Stimmung Bearbeitung: Gottfried Veit

Markus-Messe (2016)

Missa brevis für gemischten Chor, Orgel, zwei Violinen und Violoncello (ad lib.)

  • Verlag: Tatzer Musikverlag
  • Dauer: 10´32´´
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht/Mittel
  • Mit Hörbeispiel
Melodie der Freundschaft (2020)

Für Alphorn in F und Blasorchester (oder Klavier/Orgel)

  • Verlag: Tatzer Musikverlag
  • Dauer: 3´05´´
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht/Mittel Schwer
  • Mit Hörbeispiel
Messe in Es (Leonfeldner Messe) von Karl Pauspertl (1989)

Für Blasorchester und Chor Chorsatz (SATB) von Gottfried Veit

Missa Brevissima (2025)

Für gemischten Chor und Orgel

  • Verlag: Munodi Edition
  • Dauer: 8´00´´
  • Schwierigkeitsgrad: leicht
  • Mit Hörbeispiel
Musik im Jahreskreis (1992)

Kantate für die Vereine eines Dorfes (Für gemischten Chor, Kinderchor, Männerchor ad lib., Tenor, Sprecher, Sprecherin, Bläserquintett und Blasorchester)

  • Verlag: Böhm & Sohn
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel Schwer
Oster-Postludium „Das große Halleluja“ (2015)

Für drei Trompeten, drei Posaunen, Röhrenglocken und Kirchenorgel

  • Verlag: Tatzer Musikverlag
  • Dauer: 2´15´´
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel/Schwer
  • Mit Hörbeispiel
Passacaglia (2006)

Für zwei Orgeln

  • Verlag: Tss Musikverlag
  • Dauer: 6´20´´
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel Schwer
Passacaglia und Hymnus (2021)

Für zwei Orgeln und Röhrenglocken

  • Verlag: Tatzer Musikverlag
  • Dauer: 4´10´´
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
  • Mit Hörbeispiel
Postludium (2021)

Für zwei Orgeln und vier Pauken

  • Verlag: Tatzer Musikverlag
  • Dauer: 3´23´´
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
  • Mit Hörbeispiel
Ruf der Freundschaft (2001)

Für drei Alphörner Siglinde und Toni Hassler gewidmet

  • Verlag: Allgäuer Zeitungsverlag
  • Dauer: 0´50´´
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht
  • Mit Hörbeispiel
Seifner Alphornruf (2009)

Für vier Alphörner

  • Verlag: Alphorn-Center Verlag
  • Dauer: 1´05´´
  • Schwierigkeitsgrad: Schwer
  • Mit Hörbeispiel
St. Josefs-Messe (2008)

Für Solostimme, gemischten Chor, (Klassisches Bläserquintett ad lib.) und Orgel

Stille Nacht, heilige Nacht (2001)

36 Advents- und Weihnachtslieder für variable Besetzung (Holz, Blech, Streicher, Blockflöten, Gem. Ensemble, Blasorchester und Volksgesang ad lib.)

Tanzen, tanzen (2008)

Text: Volksgut, Musik: Gottfried Veit

Tiroler Lieder-Suite (2009)

Für gemischten Chor zusammengestellt und arrangiert: Zu Mantua in Banden, Ach Himm´l es ist verspielt, Jesu Herz, dich preist mein Glaube, Auf zum Schwur, Tiroler Land

Toccata (2023)

Für zwei Orgeln, vier Blechbläser (und Pauken ad lib.)

  • Verlag: Tatzer Musikverlag
  • Dauer: 4´15´´
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
  • Mit Hörbeispiel
Trialog (2000)

Für zwei Orgeln, zwei Trompeten und Röhrenglocken

  • Verlag: Tatzer Musikverlag
  • Schwierigkeitsgrad: Schwer
Variationen für Bläserquintett (2002)

Über ein Thema von N. Paganini Für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott

  • Verlag: Tatzer Musikverlag
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel Schwer/Schwer
Vier Südtiroler Volkslieder (1997)

In einfachen Sätzen für Oberchor Juche Tirolerbua, Wia machens denn die Bauern, S` Bettelweibele, Wiegenlied

  • Verlag: Tss Musikverlag
  • Dauer: 10´05´´
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel Schwer
  • Mit Hörbeispiel
Vier Südtiroler Volkslieder (1997)

In einfachen Sätzen für gemischten Chor Mir wölln a Liedl stimmen an, Drunten ban Pseirergrabn, Wiegenlied; Die erst´n drei Tanzlen

  • Verlag: Tss Musikverlag
  • Dauer: 10´20´´
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel Schwer
  • Mit Hörbeispiel
Vier romantische Lieder (1999)

Für mittlere Singstimme und Klavier Text: Anton von Lutterotti Nachtlied, Was aber bliebe, Wintersonnwend, Kleiner Apfel

  • Verlag: Tss Musikverlag
  • Dauer: 12´30´´
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht/Mittel
  • Mit Hörbeispiel
Weihnacht in Südtirol (2004)

16 Volkslieder in Sätzen für gemischten Chor